Datenschutzerklärung

1. ZWECK UND MODALITÄTEN DER VERARBEITUNG

Die erhobenen Daten werden immer und in jedem Fall unter Einhaltung der geltenden Vorschriften zu institutionellen Zwecken verarbeitet, die mit der Bereitstellung des Zugangs zur Webseite www.yushuhealthcare.com, einschließlich der vom Benutzer angeforderten zusätzlichen Dienste, verbunden sind und/oder dazu dienen; insbesondere:

um eine Dienstleistung zu erbringen (z.B. den Zugang zur Webseite mit all ihren Funktionalitäten). Zu diesem Zweck können die Daten an Dritte weitergegeben werden, deren Zusammenarbeit Yushu Healthcare S.r.l. für die Erfüllung der oben genannten Zwecke in Anspruch nehmen kann und/oder muss. Es ist jedoch möglich, die Webseite zu konsultieren, ohne personenbezogene Daten zu übermitteln, auch wenn bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung stehen und bestimmte Dienstleistungen nicht erbracht werden können, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt und gegebenenfalls präzisiert;
b) um im Allgemeinen gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen;
c) für betriebliche und verwaltungstechnische interne Anforderungen von Yushu Healthcare S.r.l., die mit den angebotenen Dienstleistungen und/oder Produkten zusammenhängen.

 

Im Falle einer ausdrücklichen und fakultativen Zustimmung werden die Daten für Marketing- und/oder kommerzielle Werbezwecke verarbeitet, einschließlich der Zusendung von gedrucktem und/oder digitalem Werbematerial in Bezug auf die von Yushu Healthcare S.r.l. angebotenen Dienstleistungen und/oder Produkte. Jegliche Profiling-Aktivität ist ausgeschlossen.

 

Die Daten werden auf rechtmäßige Weise und nach Treu und Glauben verarbeitet und nur für die in den vorstehenden Absätzen genannten Zwecke verwendet; für weitere Einzelheiten siehe auch Artikel 5. Die Verarbeitung der Daten erfolgt mit passenden Mitteln, die ihre Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten, und kann mit Hilfe von Papier und/oder automatisierten Mitteln zur Speicherung, Verwaltung und Übermittlung der Daten erfolgen. Die Daten werden für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum gespeichert. Die betroffenen Personen, deren Daten verarbeitet werden, haben die Möglichkeit, ihr Recht auf Vergessenwerden auszuüben, gemäß Artikel 17 G.D.P.R. 2016/679 (DSGVO).

 

2. ART DER BEREITSTELLUNG VON DATEN UND FOLGEN EINER ANTWORTVERWEIGERUNG

Die Einwilligung in die Verarbeitung der Daten zu den in Artikel 1, Absätze 1 und 2 genannten Zwecken ist ausschließlich für die in Bezug auf jede Dienstleistung angegebenen Zwecke obligatorisch, vorbehaltlich der Bereitstellung von Informationen in der gesetzlich vorgeschriebenen Form. Mit anderen Worten, die Folgen einer eventuellen Verweigerung der Antwort oder der Zustimmung werden immer ausdrücklich genannt und sind mit jeder erbrachten Dienstleistung verknüpft: So kann eine Verweigerung der Verarbeitung die Konsultation der Webseite mit all ihren Funktionalitäten (im Falle von Cookies), den Empfang des Newsletters (im Falle des Newsletter-Dienstes) oder den Empfang von Werbematerial (im Falle von Artikel 1, Absatz 2) verhindern. Der Nutzer wird daher in der für den jeweiligen Fall angemessenen Weise informiert, kann aber in jedem Fall die Webseite konsultieren, auch wenn er seine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten verweigert, sofern dies erforderlich ist; in diesem Fall können bestimmte Funktionalitäten oder Merkmale deaktiviert werden.

 

3. VERANTWORTLICHER DER VERARBEITUNG

Infolge des Besuchs dieser Webseite und der Inanspruchnahme einer oder mehrerer Dienstleistungen können Daten über bestimmte oder bestimmbare Personen verarbeitet werden. Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist Yushu Healthcare S.r.l., mit Sitz in Turin, Corso Re Umberto 8, PLZ 110121, Steuernummer und Handelsregisternummer TO – 1318809 09208340019 – USt.-IdNr. 12824390012

 

4. ORT DER DATENVERARBEITUNG

Die Verarbeitungen im Zusammenhang mit den Webdiensten, auf die auf der Webseite www.yushuhealthcare.com verwiesen wird, werden am Sitz von Yushu Healthcare S.r.l. durchgeführt, es sei denn, es liegen ausdrückliche Ausnahmen vor, und sie werden ausschließlich von dem mit der Verarbeitung beauftragten technischen Personal von Yushu Healthcare S.r.l. vorgenommen. Der Hosting-Service der Webseite wird von Kinsta Inc. bereitgestellt, die Yushu Healthcare S.r.l. im Rahmen ihrer Zuständigkeit die Einhaltung der geltenden Vorschriften garantiert. Die Daten werden in EU-Ländern verarbeitet und gespeichert. Daten, die über das Internet oder in jedem Fall über Webdienste erworben wurden, können an die technologischen und instrumentellen Partner weitergegeben werden, die der Verantwortliche einsetzt, um die von den Nutzern/Besuchern angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.

 

5. ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN/SPEZIFISCHE VERARBEITUNG

Je nach Art der erbrachten Dienstleistung können unterschiedliche Arten von personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Die Spezifikationen der einzelnen Verarbeitungen sind in diesem Artikel zu finden. Jede betroffene Person wird insbesondere aufgefordert, Artikel 7 („Rechte der betroffenen Personen“) zu lesen.

 

5.1 Navigationsdaten
Die für das Betreiben der Webseite genutzten Informatiksysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, die durch die Navigation auf Webseiten implizit übertragen werden. Diese Informationen werden nicht erfasst, um identifizierten Betroffenen zugeordnet zu werden; trotzdem können sie, von Natur aus durch die Verarbeitung und die Verknüpfung mit Daten, die von Dritten verwahrt werden, eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Nutzern zur Verbindung mit der Webseite verwendet werden, URL-Adressen der abgefragten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zur Serveranfrage verwendete Methode, die Größe der Antwortdatei, der numerische Code für den Antwortstatus des Servers sowie weitere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die vom Nutzer verwendete Plattform.
Die oben genannten Daten werden ausschließlich zum Sammeln anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Webseite und zur Überprüfung ihrer korrekten Funktionsweise verwendet und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Haftung im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Webseite feststellen zu müssen: Abgesehen von diesem Fall bleiben die Web-Kontaktdaten derzeit nicht länger als sieben Tage gespeichert. Bezüglich Cookies verweisen wir auf Abs. 5.3.

 

5.2.1 Freiwillig von der betroffenen Person zur Verfügung gestellte Daten (Mitteilungen)
Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von Mitteilungen über die Kontaktformulare auf der Webseite oder per E-Mail an die auf dieser Webseite angegebenen Adressen hat die spätere Erfassung der vom Absender mitgeteilten Daten zur Folge, einschließlich seiner E-Mail-Adresse, seines eventuellen Lebenslaufs und seiner Zustimmung zum Erhalt von Mitteilungen als Antwort auf seine Anfragen. Die Anfragen können auch telefonisch unter den auf der Webseite angegebenen Nummern gestellt werden.
Die auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erfüllung oder Beantwortung der gestellten Anfragen verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für diesen Zweck erforderlich ist.

 

5.2.2 Von der betroffenen Person freiwillig zur Verfügung gestellte Daten (um Mitteilungen zu Marketing- und/oder kommerziellen Werbezwecken zu erhalten)
Jeder Interessent kann Yushu Healthcare S.r.l. freiwillig seine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, um kommerzielle oder Werbemitteilungen in digitaler oder gedruckter Form zu erhalten, unabhängig von der Bezeichnung. In jeder Mitteilung wird die betroffene Person darauf hingewiesen, dass sie ihre Einwilligung jederzeit und ohne Formalitäten widerrufen kann. Die Daten werden auf Antrag der betroffenen Person gelöscht.

 

 

6. ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die hier vorliegende Datenschutzerklärung könnte unter anderem aufgrund von Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften, technologischen Entwicklungen und der Bereitstellung neuer Dienstleistungen oder Änderungen bereits erbrachter Dienstleistungen geändert werden. Jede betroffene Partei wird daher gebeten, die Datenschutzerklärung von Yushu Healthcare S.r.l. in regelmäßigen Abständen zu konsultieren.

 

7. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Eine identifizierbare (oder BETROFFENE) Person ist jede natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychische, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind (Art. 4, Abs. 1, DSGVO 2016/679). Jede betroffene Partei hat jederzeit das Recht, Auskunft darüber zu erlangen, ob Daten über sie vorhanden sind oder nicht, auf Auskunft über den Inhalt und die Herkunft, auf Überprüfung der Richtigkeit und des Weiteren die Ergänzung, die Aktualisierung oder die Berichtigung zu verlangen (Art. 12 DSGVO 2016/679). Gemäß demselben Artikel hat man das Recht, die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung von Daten zu verlangen, die gesetzeswidrig verarbeitet wurden, sowie sich in jedem Fall aus berechtigten Gründen deren Verarbeitung zu widersetzen. Am Ende dieser Datenschutzerklärung wird in vollem Wortlaut folgender Artikel wiedergegeben: Art. 12 DSGVO 2016/679.
Anfragen sollten an folgende Adresse gerichtet werden:
– per E-Mail an: info@yushuhealthcare.com; oder
– per Post an: Yushu Healthcare S.r.l. Via Cavour 21, 10123 Torino.

 

Artikel 12
Transparente Informationen, Mitteilungen und Verfahren zur Ausübung der Rechte der betroffenen Person.

Der Verantwortliche der Datenverarbeitung trifft geeignete Maßnahmen, um der betroffenen Person alle in den Artikeln 13 und 14 genannten Informationen und die in den Artikeln 15 bis 22 und in Artikel 34 genannten Mitteilungen über die Verarbeitung in knapper, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form unter Verwendung einer einfachen und verständlichen Sprache zu übermitteln, insbesondere im Falle von Informationen, die sich im Speziellen an Minderjährige richten. Die Informationen werden schriftlich oder auf andere Weise, gegebenenfalls auch auf elektronischem Wege, übermittelt. Auf Anfrage der betroffenen Person kann die Auskunft auch mündlich erteilt werden, sofern die Identität der betroffenen Person auf andere Weise nachgewiesen wird.

Der Verantwortliche der Datenverarbeitung erleichtert der betroffenen Person die Ausübung ihrer Rechte nach den Artikeln 15 bis 22. In den in Artikel 11, Absatz 2 genannten Fällen darf sich der Verantwortliche der Datenverarbeitung nicht weigern, der Anfrage der betroffenen Person auf Ausübung ihrer Rechte nach den Artikeln 15 bis 22 stattzugeben, es sei denn, der Verantwortliche der Datenverarbeitung weist nach, dass er nicht in der Lage ist, die betroffene Person zu identifizieren.

Der Verantwortliche der Datenverarbeitung unterrichtet die betroffene Person unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage, über die aufgrund der Anfrage nach den Artikeln 15 bis 22 getroffenen Maßnahmen. Diese Frist kann erforderlichenfalls unter Berücksichtigung der Komplexität und der Anzahl der Anfragen um zwei Monate verlängert werden. In diesem Fall informiert der Verantwortliche der Datenverarbeitung die betroffene Person binnen einem Monat nach Eingang der Anfrage über die Verlängerung und die Gründe für die Verspätung. Stellt die betroffene Person die Anfrage auf elektronischem Wege, so wird die Auskunft nach Möglichkeit auf elektronischem Wege erteilt, sofern die betroffene Person nichts anderes angibt.

Kommt der Verantwortliche der Datenverarbeitung dem Ersuchen der betroffenen Person nicht nach, so teilt er ihr unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage, die Gründe für die Nichtbefolgung mit und weist sie auf die Möglichkeit hin, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen und einen gerichtlichen Rechtsbehelf einzulegen.

Die Bereitstellung von Informationen gemäß den Artikeln 13 und 14 sowie eventuelle Mitteilungen und ergriffenen Maßnahmen gemäß den Artikeln 15 bis 22 und Artikel 34 sind unentgeltlich. Wenn die Anfragen der betroffenen Person offensichtlich unbegründet oder übertrieben sind, insbesondere weil sie sich wiederholen, kann der Verantwortliche der Datenverarbeitung:

a) einen verhältnismäßigen Kostenbeitrag verlangen unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten zum Bereitstellen der Informationen oder der Kommunikation oder zum Erbringen der geforderten Maßnahme; oder er kann

b) die Erfüllung der Anfrage ablehnen.

Der Verantwortliche der Datenverarbeitung muss nachweisen, dass die Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist.

Unbeschadet des Artikels 11 kann der Verantwortliche der Datenverarbeitung, wenn er begründete Zweifel an der Identität der natürlichen Person hat, die die Anfrage nach den Artikeln 15 bis 21 stellt, weitere Informationen anfordern, die zur Bestätigung der Identität der betroffenen Person erforderlich sind.

Die Informationen, die den betroffenen Personen gemäß den Artikeln 13 und 14 zur Verfügung zu stellen sind, können in Kombination mit standardisierten Symbolen bereitgestellt werden, um in leicht sichtbarer, verständlicher und deutlich lesbarer Weise einen Überblick über die beabsichtigte Verarbeitung zu geben. Wenn sie elektronisch dargestellt werden, sind die Symbole maschinell lesbar.

Die Kommission wird ermächtigt, delegierte Rechtsakte gemäß Artikel 92 zu erlassen, um die in Form von Symbolen darzustellenden Informationen und die Verfahren für die Bereitstellung standardisierter Symbole festzulegen.

Yushu Einblicke abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Nachrichten, neue Produkteinführungen, Werbeaktionen und Veranstaltungen.

Achtung: Die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Materialien sind nur für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt. Die Beschreibung der Produkte dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Werbung für sie gedacht.